Das bin ich…

Mein Name ist Michael Arndt, ich bin geboren und aufgewachsen im wunderschönen Sauerland.

Meine große Leidenschaft war schon immer der Sport, insbesondere im Fußball und Tennis konnte ich diese ausleben und persönliche Erfolge feiern.

Diese Passion führte mich nach meinem Sportabitur im Jahre 2013 in meine zweite Heimat Köln. Ich studierte Sport und Gesundheit in Prävention und Therapie an der Deutschen Sporthochschule Köln und schloss mein Studium mit einem Bachelor of Arts im Jahr 2017 ab.

Schon im Studium musste ich mich mit Notwendigkeiten wie einer Berufsunfähigkeitsversicherung oder einer privaten Haftpflicht beschäftigen.

Im Weiteren entwickelte ich während des Studiums ein intensives Interesse an der Versicherungsbranche, sodass ich 2018 den Entschluss fasste, mich nach Studienabschluss als Versicherungsmakler im Sauerland selbständig zu machen.

Hierzu schloss ich 2018  die Maklerprüfung der Industrie- und Handelskammer ab und trat dem schon bis dahin 20 Jahre bestehenden Familienbetrieb meines Vaters bei. Zwei Jahre darauf gründeten wir die Arndt&Arndt Gmbh&Co.Kg.

 

Eine Herzensangelegenheit „Versichere dein Kind“

Im Jahr 2019 sollte sich unser Leben komplett verändern. Meine Freundin und ich erwarteten Zwillinge. Unser Glück war unbeschreiblich.

Jedoch sind unsere Jungs 16 Wochen zu früh auf die Welt gekommen. Wir verbrachten mehrere Monate nach der Geburt in verschiedenen Kliniken und bangten ständig um das Überleben unserer Kinder. Berufsbedingt beschäftigte ich mich bereits früh mit Versicherungen für die Kinder. Ich musste schnell feststellen, dass einem Kind, was krank oder mit einer Behinderung auf die Welt kommt, deutlich eingeschränkte bis gar keine Möglichkeiten der persönlichen Absicherung zur Verfügung stehen.

In den letzten Jahren habe ich, durch sehr viele Klinikaufenthalte und Therapiestunden, in intensiven Gesprächen mit anderen Eltern kranker Kinder ähnliche Schicksale kennengelernt und festgestellt, dass zum Thema der Absicherung der Kinder viel Auf- und Abklärungsbedarf besteht. Glücklicherweise gibt es die Möglichkeit, Kinder mit Vorerkrankungen direkt nach der Geburt in die Verträge der Eltern zu integrieren. Jedoch gibt es auch bei gesunden Kindern viele Aspekte zu beachten, die eine spätere Unterversicherung vermeiden lassen.

Eine frühe, optimale und individuelle Auswahl der Versicherungs- und Finanzprodukte ist essentiell, um rechtzeitig die Weichen für eine ganzheitliche Absicherung unserer Kinder zu stellen.

Daher ist es mir ein Herzensprojekt, alle (auch werdende) Eltern frühestmöglich bei diesem Thema zu beraten und zu begleiten.